Menü

Stadtportrait

Wappen der Stadt Overath

Overath ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen. Im Jahre 1064 erstmalig erwähnt, leben hier heute über 27.000 Menschen.

Im Rahmen der Kommunalen Neugliederung wurden gemäß
§ 10 Kölngesetz die Ortsteile Untereschbach, Immekeppel und Brombach der Gemeinde Overath angegliedert. Die Stadtwerdung erfolgte am 01.01.1997.

Geographische Lage

Der Hauptort liegt etwa 25 Kilometer östlich von Köln im Aggertal im Bergischen Land. Die weiteren Ortsteile befinden sich im Aggertal (Vilkerath), im angrenzenden Sülztal (Steinenbrück, Untereschbach, Immekeppel und Brombach) und auf den umliegenden Anhöhen (Marialinden und Heiligenhaus).

Höchster Punkt des Stadtgebietes, und auch des gesamten Rheinisch-Bergischen Kreises, ist mit 348 Metern der Kleine Heckberg bei Federath.

Der Bahnhof in Overath liegt 91 m über dem Meeresspiegel (NN).
(Gauß-Krüger-Landeskoordinatensystem: Rechtswert=2590325, Hochwert=5644952)

Partnerstädte

Seit 1973 hat die Stadt Overath zwei Partnerstädte:

Die nordfranzösische Stadt Pérenchies liegt in der Nähe von Lille und hat etwa 7500 Einwohner.

Das nordenglische Colne Valley ist ein Zusammenschluss von fünf Ortschaften, die nordöstlich von Manchester im Tal des Flusses Colne liegen.