Ansprechpartnerin für Inklusionsangelegenheiten und Menschen mit Behinderung
Amt für Öffentliche Sicherheit und Soziales
-Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung-
Burgholzweg 6, 51491 Overath
Undine Vierbücher
Telefonisch erreichbar: 02206/602-227
Raum 010
Montag- Freitag von 08.00- 12.00Uhr
E-Mail: u.vierbuecher@overath.de
Menschen mit Behinderung sollen in ganz Deutschland die gleichen Möglichkeiten und Lebensbedingungen haben. Für die Umsetzung sind die Leistungs-Träger zuständig. Dazu gehören die Bundesländer, Städte und Gemeinden, aber zum Beispiel auch die Krankenkasse und das Job-Center. Sie bezahlen die Leistungen der Eingliederungs-Hilfe.
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) regelt in Deutschland die Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in vier Stufen.
Zum 01.01.2023 wird der leistungsberechtigte Personenkreises in der Eingliederungshilfe (Artikel 25a BTHG, § 99 SGB IX) neu bestimmt. In den ersten drei Stufen wurden unter anderem die Leistungen zur Sozialen Teilhabe bereits neu strukturiert, ergänzt und konkretisiert.
Dadurch wurden die Möglichkeiten einer individuellen und den persönlichen Wünschen entsprechenden Lebensplanung und -gestaltung z.B. durch Assistenzleistungen weiter gestärkt.
Weitere Informationen, Beantragungsformulare und die Vermittlung zu entsprechenden Beratungsstellen im Themenbereich Inklusion und Teilhabe erhalten Sie bei der Stadtverwaltung.
Aufgabenbereiche des Fachbereiches Inklusion:
- Projekte zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben in Overath.
- Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
- Information zu Antragsformularen/ Beratung zu Hilfeangeboten
- Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und Netzwerkgestaltung zum Themenbereich Inklusion
- Informationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Stadtgebiet Overath
- Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Selbstbestimmung
Bei Fragen und Anliegen helfe ich Ihnen in diesem Rahmen gerne weiter. Gerne können Sie auch einen persönlichen Beratungstermin mit mir vereinbaren.
Geplante Veranstaltungen, Teilnahme an Messen und Aktionstagen werden Ihnen rechtzeitig über das Mitteilungsblatt oder auf der Homepage der Stadt Overath mitgeteilt.
ABU RBK- Allgemeine Unterstützungsstelle des Rheinisch Bergischen Kreises