Am 27. November lädt der Rheinisch-Bergische Kreis zu einem umfassenden Informationstag rund um Pflege, Vorsorge und Unterstützung im Alltag ein. Vorträge, Workshops und viele Beratungsangebote erwarten Besucherinnen und Besucher im Kreishaus Heidkamp.
Viele Menschen bleiben heute auch im Alter lange gesund – dennoch kann jede Familie plötzlich von Pflegebedürftigkeit betroffen sein. Um frühzeitig zu informieren und zu unterstützen, findet am Donnerstag, den 27. November ab 8.30 Uhr im Kreishaus Heidkamp ein großer Informationstag zu Pflege und Vorsorge statt. Die Veranstaltung unter dem Titel „Wie vereinbare ich Beruf und Pflege?“ richtet sich vor allem an pflegende Angehörige, steht aber allen Interessierten offen.
In Impulsvorträgen und Workshops erfahren Teilnehmende, wie sie den Pflegealltag besser bewältigen, Stress reduzieren und eigene Kraftquellen aktivieren können. Zudem gibt es praktische Übungen zu Achtsamkeit und Bewegung sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten in der ambulanten und stationären Pflege. Der Austausch mit anderen Betroffenen und das Kennenlernen regionaler Unterstützungsnetzwerke im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen ebenfalls im Mittelpunkt.
„Es sind nicht nur pflegende Angehörige eingeladen, sondern alle, die sich mit der eigenen Vorsorge beschäftigen möchten. Heute schon an morgen zu denken, ist sinnvoll, damit die eigenen Wünsche berücksichtigt werden, wenn man sie selbst nicht mehr äußern kann“, erklärt Claudia Materne, Leiterin des Amtes für Soziales und Inklusion. Die Veranstaltung stellt zudem vielfältige kostenfreie Beratungsangebote rund um Pflege, Leben im eigenen Zuhause und Vorsorgemöglichkeiten vor.
Unter dem gemeinsamen Slogan „Pflege der Zukunft – auch morgen noch versorgt sein“ beteiligen sich zahlreiche Partnerinnen und Partner aus der Region. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Wer besondere Unterstützung benötigt – etwa eine induktive Höranlage oder einen Gebärden- bzw. Schriftsprachdolmetscher – kann sich telefonisch unter 02202 13-2487 oder per E-Mail an inklusion@rbk-online.de an das Amt für Soziales und Inklusion wenden.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das vollständige Programm entnehmen Sie bitte dem im Beitrag beigefügten Flyer (PDF).
Presseinformation des Rheinisch-Bergisches Kreises vom 13.10.2025
Flyer zum Informationstag "Wie vereinbare ich Beruf und Pflege
