130 Einsatzkräfte in Overath geehrt - Respekt und Anerkennung für den Dienst während der Flutkatastrophe 2021Rheinisch-Bergischer Kreis. Landrat Stephan Santelmann hat 130 Feuerwehrmänner und -frauen aus Overath mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille geehrt. mehr Informationen
Bürgersprechstunde des BürgermeisterLiebe Bürgerinnen und Bürger,die Bürgersprechstunde findet alle zwei Wochen donnerstags in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, 1. Etage, Zimmer 102, Hauptstraße 25 in 51491 Overath statt. mehr Informationen
Infostand und Beteiligungsformat des Projektes MobilCharta5 beim Klimatag in HennefDas in Overath angesiedelte interkommunale Mobilitätsprojekt MobilCharta5 hat beim Klimatag in Hennef mit einem eigenen Stand über das anstehende Reallabor und dessen Workshops informiert.mehr Informationen
Bauablauf Talstraße, Steinenbrück - OverathAufgrund der derzeitigen weltweiten Situation, ist bereits absehbar, dass sich die Bauzeit um, Stand Juni 2022, zwei Monate verlängert.mehr Informationen
Landesweiter Probealarm am 08.09.2022 um 11:00 UhrIm Unterschied zum bundesweiten Warntag wird hier ausschließlich das Warnmittel der Sirene erprobt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen im Wege der örtlichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rechtzeitig auf den Probealarm hingewiesen werden. mehr Informationen
Gleisbauarbeiten im Bereich Overath - GummersbachIn den Nächten 04.07.22 bis 09.07.22 werden zwischen 22:00 - 6:00 Uhr Gleisbauarbeiten durchgeführt.mehr Informationen
Tiefbauarbeiten in OverathAktuell finden die Arbeiten in den Ortschaften Cyriax, Landwehr und an der K25 von Lölsberg nach Leyenhaus statt. In Marialinden wird an der Meegener Str. gearbeitet.mehr Informationen
STADTRADELN im Rheinisch-Bergischen Kreis geendet – mehr als 380.000 Kilometer für das Klima zurückgelegtAm 19. Juni endete das dreiwöchige STADTRADELN im Rheinisch-Bergischen Kreis: 1.754 Radlerinnen und Radler sammelten für die Aktion in den kreisangehörigen Kommunen insgesamt rund 380.000 Kilometer, um auf das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel aufmerksam zu machen und für das Radeln zu begeistern.mehr Informationen
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet – Jugendämter und Polizei verstärken Zusammenarbeit beim Kinderschutz Die Kooperationsvereinbarung beschreibt nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Kreisjugendamt, den Jugendämtern der Städte und der Kreispolizeibehörde, sie regelt auch gemeinsame Gesprächstermine für den Informationsaustausch. mehr Informationen
Tiefbauarbeiten Overath Bennauerstr.Die Baumaßnahme in der Bennauerstr. beginnt voraussichtlich am 04.07.2022 und dauert bis voraussichtlich 31.07.2022 an. Die Arbeiten finden in Form von Tagesbaustellen statt.mehr Informationen
Strategische Entwicklungsplanung Overath 2040 beschlossenNach einem intensiven Jahr der Beteiligungen im Prozess zur Erarbeitung einer Strategischen Entwicklungsplanung Overath 2040 hat der Rat der Stadt Overath in seiner Sitzung am 22.06.2022 die Strategische Entwicklungsplanung beschlossen.mehr Informationen
Organisation der Stadtverwaltung wird angepasst!In Hinblick auf die sich stellenden Herausforderungen wird die Organisationstruktur der Stadtverwaltung ab 01.07.2022 angepasst.mehr Informationen
Mobil- Station in OverathInsgesamt 18 Mobilstationen in allen acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises eingerichtetmehr Informationen
Tiefbauarbeiten Overath Am Katzenbach und HubertstraßeDie Baumaßnahme beginnt voraussichtlich am 30.05.2022 und dauert bis voraussichtlich 15.07.2022 an. Die Arbeiten finden in Form von Tagesbaustellen statt. mehr Informationen
Bauarbeiten zur Erneuerung einer WasserleitungDie Firma IDH GmbH aus Overath, führt für die Stadtwerke Overath Bauarbeiten zur Erneuerung einer Wasserleitung aus.Begonnen wird mit der Erneuerung der Trinkwasserleitung in den Straßen Kirchweg und Am Lohknippen.mehr Informationen