Overath, den 28. April 2025. Mit der Arbeitgebendenmarke „sOViel mehr – Dein Job in Overath“ möchte sich die Stadtverwaltung Overath künftig klar und authentisch als attraktive Arbeitgeberin positionieren. Sichtbar wird dies nun erstmals auf der ebenfalls neuen Karriereseite, die seit April 2025 online ist. Sie fungiert als zentrale Plattform, um die Werte und das Selbstverständnis der Stadt in ihrer Rolle als Arbeitgeberin nach außen zu tragen, und ist daher bewusst losgelöst vom städtischen Gesamtauftritt. Die Karriereseite zeigt aktuelle Stellenangebote sowie Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten auf und gibt einen Einblick, was die Stadt Overath ihren Mitarbeitenden bietet.
Was ist eine Arbeitgebendenmarke, und warum braucht es sie?
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels gewinnt eine klare Positionierung als Arbeitgeber an Bedeutung. Im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird es daher auch für Kommunen zunehmend wichtiger, sich diesem Thema zu widmen. Die Stadt Overath hat deshalb, auf Wunsch der Politik und des Verwaltungsvorstandes, im April 2024 das Projekt zur Entwicklung einer Arbeitgebendenmarke gestartet. Eine solche Marke formuliert ein Werteversprechen eines Arbeitgebers, mit dem Ziel, neue Talente zu gewinnen und gegenwärtige Mitarbeitende langfristig zu binden.
Transparenz und Partizipation als Schlüssel zur Arbeitgebendenmarke
Eine Arbeitgebendenmarke kann nur dann glaubwürdig und wirksam sein, wenn sie von innen heraus entsteht – aus den Geschichten, Erfahrungen und Werten der Menschen, die tagtäglich Teil der Organisation sind. Aus diesem Grund setzte die Stadt Overath von Beginn an auf Transparenz und eine konsequente Beteiligung der gesamten Belegschaft. So erhielten die Mitarbeitenden in Workshops, persönlichen Gesprächen und über verschiedene Beteiligungsformate die Möglichkeit, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen.
Das Ergebnis, das gemeinsam mit der Usense GmbH entwickelt wurde, ist die Marke „sOViel mehr – Dein Job in Overath“. Sie drückt aus, dass die Arbeit bei der Stadtverwaltung Overath für viele weit mehr ist als nur ein Job. Es geht um Nähe, um Gemeinschaft und um die Möglichkeit, das Leben in Overath aktiv mitzugestalten – sei es im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, durch das kollegiale Miteinander oder durch die Verbundenheit zur eigenen Heimat. Eine einzigartige Identität erhält die Marke zudem durch das neue Logo, welches auf gestalterische Elemente des städtischen Logos zurückgreift, mit dem sich viele Mitarbeitende identifizieren.
Entdecken Sie die Karrieremöglichkeiten in Overath
Die Etablierung einer Arbeitgebendenmarke ist ein kontinuierlicher Veränderungsprozess innerhalb einer Organisation. Genauso ist auch die Karriereseite als ein lebendiges Projekt zu verstehen, das mit der Zeit verändert und erweitert wird – unter anderem durch zusätzliche Inhalte und neues, authentisches Bildmaterial.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die neue Karriereseite zu entdecken und mehr darüber zu erfahren, was die Arbeit bei der Stadt Overath ausmacht: https://karriere.overath.de/
Christoph Nicodemus
Bürgermeister