Gestartet ist die Aktion mit dem Arbeitseinsatz einer IT- Firma die ihren „Social Day“ genutzt hat, um Spielgeräte zu reinigen und Gartenarbeiten zu leisten. Im Rahmen der Projektwoche des Paul-Klee-Gymnasiums arbeitete eine große Projektgruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 8-10, unter der Leitung von drei Kunstlehrerinnen. Die Jugendlichen haben bereits fleißig Tische und Spielgeräte mit bunten Motiven bemalt. Auch die Fassade der Grundschule, die zum Spielplatz zeigt, wird aktuell von den Jugendlichen gestaltet.
In enger Kooperation mit dem Amt für Jugend, Bildung, Sport und besonders unter tatkräftiger Beteiligung des Baubetriebshofs werden weitere Schritte zur Aufwertung des Spielplatzes geplant und umgesetzt, darunter der Fallschutz eines Spielgeräts oder die Vorbereitungen für die Installation des neuen Spielturms. Insgesamt wird die Gestaltung durch Findlinge und neue Anordnung der Sitzgruppen und Tische ansprechender. Zahlreiche Spendende, darunter der Lions Club, haben das Projekt ermöglicht. Weitere Schritte zur Aufwertung des Spielplatzes sind für den Herbst geplant.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass gemeinsames Engagement Großes bewirken kann. Ein besonderer Dank gilt der Projektleitung für die hervorragende Koordination und allen Helfenden für ihren Einsatz.