Overath hat wieder erfolgreich an der Aktion STADTRADELN teilgenommen

Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 fand die Aktion Stadtradeln in Overath und den weiteren Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis statt. Fahrradbegeisterte und Gelegenheitsradler hatten in diesem Aktionszeitraum wieder die Möglichkeit Fahrradkilometer zu sammeln und so, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität und zum Klimaschutz zu leisten.

In diesem Jahr nahmen auch bekannte Unternehmen wie die Soennecken eG aus Overath am Stadtradeln teil, um das Fahrrad als praxistaugliches Fortbewegungsmittel vom und zum Arbeitsplatz stärker in den Fokus zu stellen. Die Genossenschaft, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Markenjubiläum feiert, setzt sich neben der Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks auch für die Demokratieförderung in unserer Gesellschaft ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.soennecken.de/jubilaeum.

Auf diesem Wege möchte sich die Stadt Overath nochmals bei allen Radfahrenden für ihre Teilnahme bedanken.

Insgesamt haben mehr als 60 Radelnde am Stadtradeln-Wettbewerb in Overath aktiv teilgenommen und legten über 13.920 km mit ihrem Fahrrad zurück und konnten damit rund 2,3 Tonnen Co2-Emissionen einsparen. Damit wurde das gute letztjährige Wettbewerbsergebnis nochmals verbessert und so ein aktiver Beitrag zur Reduzierung der Co2-Emissionen geleistet.

Die fünf erst Platzierten erhalten als symbolische Würdigung ihrer Leistungen Gutscheine im Wert von jeweils 25 €, die in einem Overather Fahrradladen eingelöst werden können.

 

Christoph Nicodemus

Bürgermeister


  Hier geht´s zur Pressemitteilung 


Hilfe zur Barrierefreiheit