Das privat-öffentliche Instrument des Stadtteilfonds dient als Anschubfinanzierung für bürgerschaftliche Projekte, in dem privat eingebrachte Mittel, durch öffentliche Mittel der Städtebauförderung ergänzt werden. Gefördert werden können investive und investitionsvorbereitende Maßnahmen, die privates Engagement, Kooperationen sowie eine Aufwertung des Overather Hauptorts hervorrufen, bspw.:
- (mobile) Grün- und Blumengestaltung (z.B. Pflanzkübel, Hochbeete)
- dekorative Elemente (z.B. Wimpelketten, Lichterketten)
- Stadtmobiliar (z.B. Bänke)
- Temporäre Installationen (z.B. saisonale Dekoration, temporäre Spielgeräte)
- Kunst im öffentlichen Raum
Für das Entscheidungsgremium des Stadtteilfonds werden ab sofort ehrenamtliche Mitglieder sowie Stellvertreterinnen und Stellvertreter aus der Bürgerschaft gesucht. Um einen Querschnitt der lokalen Bevölkerung zu repräsentieren, sollten die Bürgerinnen und Bürger zwischen 16 und 70+ Jahren alt sein.
Nutzen Sie die Chance, sich aktiv bei der Verschönerung des Overather Hauptorts zu beteiligen, und bei neuen Entscheidungen mitzuwirken! Das Gremium tagt zweimal pro Jahr und entscheidet über die von der Bürgerschaft eingereichten Projektanträge. Die Sitzungen finden digital oder in Präsenz statt. Die ehrenamtliche Tätigkeit ist zeitlich überschaubar, hat aber eine große Wirkung auf die Stadtteilentwicklung.
Um sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen, des Einzelhandels, der Gastronomie und der Vereinslandschaft oder der Bürgerschaft im Allgemeinen einzusetzen, haben Sie nun die Möglichkeit, sich zu bewerben.
Ihr Interesse wurde geweckt, sich im Rahmen des Entscheidungsgremiums für den Hauptort zu engagieren? Dann zögern Sie nicht, uns eine Anfrage mit Ihren Kontaktdaten sowie einigen Informationen zu Ihnen und Ihrer Rolle in Overath per Mail an: overath@stadt-handel.de zukommen zu lassen oder melden Sie sich telefonisch unter der Nummer: 0178 1440868.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Engagement für die Gestaltung unseres gemeinsamen Overaths. Gemeinsam können wir unseren Hauptort noch lebenswerter und attraktiver machen!
Kontakt:
Stadtteilmanagement Overath
Charlotte Möller & Lena König
Tel.: 0178 1440868
Tel.: 0231 8626890
E-Mail: overath@stadt-handel.de