Die Stadtverwaltung Overath und das Bürgerkomitee Marialinden laden alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Unterstützer sowie Interessierte herzlich zu einem öffentlichen Picknick direkt am Spielplatz ein.
Seit Jahrzehnten ist der Spielplatz an der Pilgerstraße ein Treffpunkt für Generationen vor allem für die Dorfgemeinschaft. Das Bürgerkomitee Marialinden hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Overath - und auf Anregung und unter der Projektleitung von Herrn Uwe Kessels – ein umfassendes Modernisierungsprojekt auf den Weg gebracht. Ziel ist es, einen modernen, barrierefreien und einladenden Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen.
„Wir möchten einen Ort schaffen, der Kinder begeistert, Eltern entlastet und die Dorfgemeinschaft zusammenbringt“, betont das Bürgerkomitee Marialinden.
Der Baubetriebshof wird die Erdarbeiten für die neuen Spielgeräte leisten. Zudem werden große Findlinge durch den Baubetriebshof als eingebautes Element dienen, die als Abgrenzung und Sitzgelegenheiten genutzt werden können. Das Amt für Jugend, Bildung, Sport berät das Projekt zudem zum pädagogischen Konzept, um den Spielplatz auch als Lern- und Erfahrungsraum optimal zu gestalten.
Dank einer engagierten Spendenaktion seit Ende 2024 konnten bereits über 40.000 Euro von lokalen Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern gesammelt werden. Ein besonderes Highlight ist die großzügige Spende eines großformatigen Spielgeräts durch den Lions Club Overath.
Die Stadt Overath unterstützt dieses ehrenamtliche Engagement des Bürgerkomitees Marialinden sehr gerne. Die Modernisierung des Spielplatzes ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die Lebensqualität in unserem schönen Stadtteil nachhaltig verbessern wird.
Wir freuen uns auf eine gelungene Eröffnung und auf viele fröhliche Stunden auf dem neuen Spielplatz in Marialinden!