Seit der Installation der Stadtbäume in den mobilen Pflanzkübeln im Rahmen des Sofortprogramms zur Stärkung der Innenstädte hat sich einiges getan. Die Pflege unserer Pflanzkübel ist das Ergebnis vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger. Auch Overatherin Sophie Schubert trägt mit ihrem persönlichen Einsatz zum Erhalt dieser kleinen Oasen bei, indem sie zwei besondere Bäume betreut – einen Speierling (Sorbus domestica) und eine Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia). Beide Baumarten sind nicht nur schön anzusehen, sondern bereichern auch das Stadtbild und das Kleinklima.
Mit viel Liebe jäten die Beetpaten und Beetpatinnen Unkraut und sorgen für regelmäßiges Wässern – eine wertvolle Unterstützung für das Amt für Tiefbau und Grünflächen. „Die Patenschaften zeigen, wie sehr sich Menschen mit ihrer Stadt identifizieren und aktiv zu einer lebenswerten Umgebung beitragen“, sagt Bürgermeister Christoph Nicodemus.
Sie möchten auch Beetpate bzw. Beetpatin werden? Die Stadt Overath sucht weiterhin engagierte Bürgerinnen und Bürger, die eine Patenschaft für einen Pflanzkübel übernehmen möchten. Die Pflege ist einfach, macht Freude und verbindet Sie mit Ihrer Nachbarschaft. Aufgaben sind unter anderem Unkraut jäten und das regelmäßige Wässern der Pflanzen.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne beim Amt für Tiefbau und Grünflächen unter der Telefonnummer 02206 602-153.
Gemeinsam machen wir Overath grüner und lebenswerter!
Christoph Nicodemus
Bürgermeister
Presseinformation vom 26.06.2025