Ausdrucksstarke Kinderkunst im Rathaus – Erfolgreiche Vernissage mit starken Botschaften

Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Sozialarbeit und dem privaten Umfeld der jungen Künstlerinnen und Künstler nahmen an der feierlichen Vernissage teil.

Bürgermeister Christoph Nicodemus eröffnete die Veranstaltung und erinnerte an die lange Tradition von Kunstausstellungen im Rathaus Overath, die vor über 25 Jahren begann, zwischenzeitlich durch Corona und bauliche Veränderungen unterbrochen wurde – und nun mit dieser besonderen Ausstellung wiederauflebt:

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Vernissage die Rathausgalerie erneut mit Leben füllen – und das direkt mit einer Ausstellung, die nicht nur künstlerisch beeindruckt, sondern gesellschaftlich hochrelevant ist. Der Blick von Kindern auf die Welt verdient Öffentlichkeit – und genau die bieten wir ihnen heute. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Betrachten der Bilder und dabei einen gelingenden Perspektivwechsel.“

Die Ausstellung zeigt Werke von Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe von FENIX betreut werden. Unter dem Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst …“ verarbeiteten die jungen Teilnehmenden ihre Eindrücke, Emotionen und Erfahrungen auf eindrucksvolle Weise – begleitet von engagierten Pädagoginnen und initiiert von Projektleiter Herrn Korkmaz und Geschäftsführerin Frau Kubanc.

Frau Kubanc schilderte in ihrer Ansprache eindrucksvoll, wie aus einer kleinen Idee ein wachsendes Projekt wurde, das mittlerweile auch Kinder aus der Nachbarschaft einbindet:

„Wir wollten zeigen, wie Kinder die Welt sehen – mit all ihren Herausforderungen, aber auch mit Hoffnung. Manche unserer Teilnehmenden hätten ohne das Projekt keinen Zugang zu kreativen Materialien gehabt. Durch Spenden, vor allem vom Lions Club Overath, konnten wir Räume und Möglichkeiten schaffen. Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Sie zeigen uns mit diesen Bildern, dass es auch andere Wege gibt.“

Neben Eltern und Angehörigen waren auch Vertretende aus Verwaltung und Jugendhilfe vor Ort. Christopher Heine-Mattick, Abteilungsleitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes, stellte den Kontakt zum Lions Club Overath her, dessen Präsident Andreas Heider stellvertretend an der Veranstaltung teilnahm. Der Lions Club unterstützte das Projekt durch großzügige Spenden, für die FENIX ausdrücklich dankte.

Die Ausstellung ist noch bis zum 5. September 2025 im Rathaus Overath zu sehen

Die farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke sind im 1. Obergeschoss des Rathauses Overath (Hauptstraße 25) sowie im Sitzungszimmer (außerhalb von Sitzungsterminen) ausgestellt. Die Besichtigung ist während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich.


Die Stadt Overath und FENIX Soziale Dienste laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und sich von der Ausdruckskraft der jungen Künstlerinnen und Künstler berühren zu lassen.

 

Christoph Nicodemus
Bürgermeister

 Pressemitteilung vom 05.08.2025

 Flyer "Kunst als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung" Fenix Sozialdienste


Eindrücke der Ausstellung










Hilfe zur Barrierefreiheit