Am Samstag, 06. September 2025, bietet das Seniorenbüro der Stadt Overath ein kostenloses Pedelec-Training auf dem Schulgelände im Cyriax an. Jetzt anmelden und praxisnah das Fahren mit dem E-Bike lernen!
Machen Sie mit bei der Kommunalwahl und unterstützen Sie Ihre Stadt als Wahlhelfende! Informieren Sie sich jetzt auf der Wahlhelferlernplattform - dort finden Sie Videos zur Tätigkeit als Wahlhelfende.
Die Stadt Overath bittet alle Grundstückseigentümer, Anpflanzungen entlang öffentlicher Straßen und Wege regelmäßig zurückzuschneiden. Überwuchernde Äste und Zweige gefährden Verkehrsteilnehmende, beeinträchtigen die Müllabfuhr und können rechtliche sowie finanzielle Folgen nach sich ziehen.
Wegen anhaltender Trockenheit und niedriger Wasserstände hat der Rheinisch-Bergische Kreis eine Allgemeinverfügung erlassen: Ab Juni ist die Wasserentnahme aus Gewässern im Rahmen des Eigentümer-, Anlieger- und Gemeingebrauchs bis zum 30. September untersagt. Ziel ist der Schutz von Natur, Pflanzen und Tieren. Ausnahmen gelten nur in wenigen Fällen.
Die biologische Vielfalt schwindet - auch in Overath. Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, gründen die Bürgerwerkstatt Umwelt und Klimaschutz (BWUK) und die Stadt Overath gemeinsam das "Netzwerk Artenvielfalt Overath".
Verleihung des Heimat-Preises der Stadt Overath aus dem NRW-Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ 2025