Netzwerk Artenvielfalt Overath
- Aktionstag "Nist- und Schlafkästen"

Aus Fördermitteln konnte das Netzwerk Artenvielfalt Overath, eine Kooperation der Bürgerwerkstatt Umwelt und Klimaschutz mit der Stadt Overath, verschiedene Schlaf- und Nistkästen erwerben, wovon möglichst viele am Aktionstag, dem 9. November angebracht werden sollen.
Viele helfende Hände werden benötigt, und der Aktionstag richtet sich ausdrücklich auch an Familien mit Kindern. Sprecherin Ulrike Sandmann erklärt: „Wir haben sehr viele Holzkästen gekauft, die auch für Kinder gut zu tragen sind.“

 Schlaf- und Nistkästen ersetzen oder ergänzen natürlich entstandene Baumhöhlen alter Bäume oder in stehengebliebenem Totholz, die in unseren aufgeräumten Wäldern immer weniger werden. Viele Tiere nutzen solche Höhlen nicht nur zum Aufziehen ihrer Jungen, sondern auch zum Übernachten im Winter: Vögel z. B. Meisenarten, Spechte, Kleiber, Rotkehlchen, Rotschwänze aber auch Fledermäuse und Kleinsäuger wie Siebenschläfer. In der kalten Jahreszeit finden auch Insekten wie Schmetterlinge hier einen geschützten Raum. Für all diese Tiere werden wir am Aktionstag möglichst viele Kästen aufhängen.

Informationen zu den Tieren, aber auch zum korrekten Aufhängen der Kästen können sich Interessierte vor Ort bei der praktischen Arbeit aneignen. Aber man kann natürlich auch einfach nur „vorbeikommen“.
Bitte auf jeden Fall Arbeitshandschuhe (oder für die Kinder Fingerhandschuhe) mitbringen.

Eine Anmeldung ist zwingend notwendig, damit wir z. B. genügend Werkzeug haben.

Termin NAO-Aktionstag: Sonntag, den 9.11.2025, von 10.30 bis 14.30 Uhr
Ort: Gut Eichtal, 51491 Overath
Parkmöglichkeiten am Schulzentrum Cyriax, von dort ca. 7 Min. Fußweg.


Kommt vorbei, macht mit! Jeder Beitrag zählt!

Anmeldung und Info bei Ulrike Sandmann, Sprecherin NAO:
netzwerk@artenvielfalt-overath.de oder 02204 71223

Infos zum Netzwerk: www.artenvielfalt-overath.de


 Pressemitteilung des Netzwerkes Artenvielfalt Overath vom 27.10.2025

Hilfe zur Barrierefreiheit