Die Fördermittel ermöglichen eine umfassende Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Es ist der Austausch von 2.476 Leuchten im Stadtgebiet geplant.
Die Förderung dieses Projektes basiert auf der aktuellen Richtlinie zur "Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Klimaschutzinitiative", Bescheid vom 15.09.2025 (Antrag vom 06.06.2024).
Weitere Informationen zum Projektträger finden Sie unter: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Mit der Umrüstung auf LED-Leuchten setzt Overath einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und nachhaltiger Energieeinsparung (über 50%). Durch den Einsatz moderner LED-Technik kann der Stromverbrauch der kommunalen Beleuchtung erheblich reduziert und somit die CO₂-Bilanz der Stadt verbessert werden. Darüber hinaus profitieren die Bürgerinnen und Bürger von einer besseren und gleichmäßigeren Ausleuchtung der Straßen und öffentlichen Bereiche, was auch die Sicherheit erhöht.
Zurzeit läuft die Planung und Vorbereitung der Ausschreibung für die erforderlichen Ausführungen gemäß VOB. Mit der Umsetzung des Projekts soll im 1. Quartal 2026 begonnen werden. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 (Bewilligungszeitraum).
Im Rahmen der Sanierung werden alle bestehenden Leuchten überprüft und schrittweise durch moderne LED-Systeme ersetzt. Zudem wird die Möglichkeit geprüft, die Beleuchtung mit intelligenter Steuerungstechnik auszustatten, um die Effizienz weiter zu steigern.
Weitere Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit hier und in den zuständigen Ausschüssen des Stadtrates.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Pressemitteilung vom 17. Oktober 2025