Die Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis bietet am 20. November von 10.30 bis 12.30 Uhr eine Außensprechstunde in der Stadtverwaltung Overath an.
Im November ziehen wieder zahlreiche Martinszüge durch Overath. Kinder, Familien und Vereine feiern den Martinstag in allen Ortsteilen – hier finden Sie alle bekannten Termine und Zugwege im Überblick.
Am 9. November lädt das Netzwerk Artenvielfalt Overath zum Aktionstag auf Gut Eichtal ein – gemeinsam werden Nist- und Schlafkästen angebracht, um heimischen Tieren neue Lebensräume zu schaffen.
Nach fünf ereignisreichen Jahren verabschiedet sich Bürgermeister Christoph Nicodemus aus seinem Amt. In seiner Mitteilung an die Bürgerinnen und Bürger blickt er auf eine bewegte Zeit zurück, die von großen Herausforderungen, aber auch von vielen gemeinsamen Erfolgen geprägt war – und spricht allen seinen herzlichen Dank aus.
Die Stadt Overath freut sich, bekannt zu geben, dass das Projekt „Energetische LED-Sanierung der Straßenbeleuchtung“ vom Bundesministerium für Wirtschaft- und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages offiziell gefördert wird.
Mit der Unterzeichnung des Generalplanervertrages am 08. Oktober 2025 im Rathaus der Stadt Overath, wurde ein bedeutender Meilenstein für die umfassende Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Cyriax gesetzt.