Netzwerke für Frauen
"Gemeinsam sind wir stark!" Frauen haben bei der "geschlechtsexklusiven Vergemeinschaftung" aufgeholt. Ob Frauen-Netzwerke Karrieren befördern ähnlich wie Männer-Seilschaften gilt es auszuprobieren.
"Gemeinsam sind wir stark!" Frauen haben bei der "geschlechtsexklusiven Vergemeinschaftung" aufgeholt. Ob Frauen-Netzwerke Karrieren befördern ähnlich wie Männer-Seilschaften gilt es auszuprobieren.
Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU). ist ein Netzwerk engagierter Frauen, die als Unternehmerinnen, Selbständige, Freiberuflerinnen oder Führungskräfte in den unterschiedlichen Branchen tätig sind
Die Frauenbrücke Ost-West organisiert Bildungsveranstaltungen und Begegnungen zur Förderung der Zusammengehörigkeit von Frauen der alten und neuen Bundesländer.
Ihre Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen, die Praxis zu stärken und die Entwicklung neuer Ideen für die Gleichstellung zu unterstützen.
Der Deutsche Frauenrat ist der Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen und damit die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung Deutschlands.
Hier finden sie die bundesweite Interessenvertretung für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.
TERRE DES FEMMES hat sich dem Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen an Mädchen und Frauen verschrieben. In Deutschland und weltweit.
Grundlage dafür ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), nach dem die Antidiskriminierungsstelle des Bundes arbeitet. Die gesetzlichen Aufgaben der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sind Beratung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit.
Sie interessieren sich für Themen die wir hier nicht aufgeführt haben, die aber auch besonders für Frauen relevant sind? Besuchen Sie die Frauensuchmaschine.
Das Netzwerk vernetzen, beraten und stärken Angebote im Bereich von Selbsthilfe, Empowerment, Antidiskriminierungsarbeit und vielen weiteren Feldern.
Auf dieser Website findest du Informationen rund um deine wirtschaftliche Unabhängigkeit, vom Berufseinstieg, über den Arbeitsalltag bis zur Rente.