Die Stadt Overath geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung und bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, ihren Wohnsitz bequem und sicher online an- oder umzumelden.
Mit dem neuen Service „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ (eWA) entfällt der Gang zum Amt – die Ummeldung kann nun jederzeit und von überall aus erledigt werden. Damit wird der gesamte Prozess für alle Beteiligten deutlich vereinfacht und beschleunigt.
Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist kostenfrei und steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die über einen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte sowie ein Nutzerkonto wie die BundID verfügen. Nach der Anmeldung und der Eingabe der erforderlichen Daten wird die Wohnsitzänderung von der Meldebehörde geprüft. Die Meldebestätigung steht anschließend digital zum Download bereit, und der Adressaufkleber für das Ausweisdokument wird per Post zugesandt und kann selbst angebracht werden. Auch die erforderliche Wohnungsgeberbestätigung kann direkt online übermittelt werden, sodass der gesamte Vorgang vollständig digital abläuft.

Mit der digitalen Wohnsitzanmeldung setzt die Stadt Overath einen wichtigen Meilenstein für einen modernen Bürgerservice in Overath. Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern diesen innovativen Service anbieten zu können und die Verwaltung damit noch bürgerfreundlicher und effizienter zu gestalten.
Die Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung ist Teil des bundesweiten Einer-für-Alle-Prinzips, das von der Stadt Hamburg entwickelt wurde und nun deutschlandweit zur Verfügung steht. Overath reiht sich damit in die wachsende Zahl moderner Kommunen ein, die ihren Bürgerinnen und Bürgern einen zeitgemäßen und bürgerfreundlichen Service bieten.
Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung!
