Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tief gelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das Schmutzwasser beschädigt und liebgewonnene Erinnerungsstücke vernichtet.
Wie sich Grundstückseigentümer:innen vor diesen Folgen wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden sollten, beantwortet Sara Luz, Referentin des Projekts KluGe: Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung der Verbraucherzentrale NRW, am Dienstag, den 5. September 2023 in einem Online-Seminar für Ratsuchende.
Die Online-Seminare finden an folgenden Terminen jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr statt:
Dienstag, 05.09.2023
Mittwoch, 27.09.2023
Donnerstag, 09.11.2023
Anmeldungen können unter https://www.abwasser-beratung.nrw/veranstaltungen vorgenommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.